Teema: Eesti ajalugu
Pealkiri:
Die Glocken von KambjaAutor(id): Wilhelm Johanning
Kirjastus: K. Laanesaar
Linn:
Aasta: 2004
Originaalkeel:
ISBN: 994910808X
Lehekülgi: 368
Seisukord: selg kohati näritud, sisu olemas ja korras
Suurus: tavaformaadist pisut suuremas formaadis, kõvade kaantega
Sisu:
RAAMAT ASUB LAOS, SAADAVAL 1-3 PÄEVA JOOKSUL. 309
Wir Esten haben das Gefühl, dass unser kleines Volk etwas hat, das auch für das grosse Europa interessant ist. Die Tätigkeit von Wilhelm Johanning ist ein Beispiel dafür, was jemand erreichen kann, wenn er einen guten Willen und viele gute Freunde hat. Das Buch ist ein lebendiges Beispiel für eine echte estnisch-deutsche Freundschaft. Ich bin sicher, dass noch ein weiteres Buch erscheinen wird. Die Freundschaft gedeiht. Sie ist wie eine Blume, die gepflegt werden muss. Kaido Otsing, Direktor der Musikschule in Tartu Inhalt: Das Waldhornsextett aus Tartu/Dorpat Aus der Geschichte Estlands, Lettlands und Litauens Zeitzeugen und -zeugnisse Erste Estlandreise 1992 Drei Monate Fabrikarbeit und Konzerte 1992 Zoppot, Brücke nach Estland Zweite Estlandreise 1993 Studentenblasorchester «Popsid» S.O.S. «Estonia» Landesposaunenwart Werner Benz 60. Geburtstag 1995 Dritte Estlandreise 1995 Hochzeitsfest von Ernst-Heinrich Habbe und Annegret Rathert 1995 Vierte Estlandreise 1996 Besuche aus Estland Fünfte Estlandreise 1997 Internationales Akkordeonfestival in Ancona 1997 Sechste Estlandreise 1998 Siebte Estlandreise 1999 Landesposaunenwart Werner Benz´ Verabschiedung in den Ruhestand Tengern im Jubiläumsjahr 2001 Glocken für Kambja Achte Estlandreise vom 10. bis 17. Juni 2002 Gunther Schmitz´ 60. Geburtstag Begriffsbestimmung und Werdegang einer Glocke Glockenguss am 27. September 2002 in Gescher Gerhard Bösch schenkt einen VW-Bulli für Kambja Glocken, vom Lehm befreit, Transport und Einbau der Glocken in Kambja Neunte Estlandreise, Einweihung der Glocken und des Altarkreuzes am 1. Dez. 2002 Zur Geschichte der Glocke Zehnte Estlandreise 2003 Elfte Estlandreise 2004 Ein Wandel in atemberaubendem Tempo Aufnahme in die Europäische Union Mitarbeiter Schlusswort
Märksõnad:
Eesti eile ja täna
reisikirjad
religioon
Hind:
14,00 EURTeema
Eesti ajalugu alla viimati lisatud:
Harry Tulp, Visadus võitis. Pataljon Narva ajalugu,
1999, hind: 39,00 eurot
Piret Joalaid, Heino Levald, Allan Martinson, Alo Merilo, Urmas Murre, Selle Mõtsar, Ainar Ruussaar, George Shabad, Mayday Estonia II. Aasta hiljem,
Baltic News Service, 1995, hind: 8,00 eurot
Enn Kaup, Armulugu Antarktikaga. 9 ekspeditsiooni Lõunamandrile.,
TEA Kirjastus, 2014, hind: 19,00 eurot
Mai Maddisson, Priit Vesilind. Toimetanud: Maris Makko, Kui sõjamüra oli vaibunud. Geislingeni põgenikelaagri laste mälestused,
Hea Lugu, 2013, hind: 14,00 eurot
Libahunt. Ühe Eestimaa aadlimehe lugu,
Argo, 2005, hind: 4,50 eurot
Lennart Meri, Riigimured,
Ilmamaa, 2001, hind: 15,00 eurot
Jaan Kruusvall, Villi Jahilo; toimetanud Kai Nurmik, Mets on vend. Metsavendlusest Palmse vallas ja ümbruses. Dokumentaaljutustus,
Eesti Keele Sihtasutus, 2006, hind: 12,00 eurot
Sergei Seeland, Pärnu-Jaagupi kihelkonna kirikulugu,
Sergei Seeland, 2000, hind: 15,00 eurot
Silvia Sarv, Omar Volmer, Pärnu. Ordulinnast suvepealinnani. Linnade halduspoliitika Eesti- ja Liivimaal 13.-20. sajandini,
Pärnu Linnavalitsus, 1998, hind: 9,00 eurot
Jaak Juske, Kalamaja aja lood,
Randvelt Kirjastus OÜ, 2017, hind: 25,00 eurot
Eesti ajalugu all on 3501 raamatut. Klõpsa
siia, et näha täielikku loendit!